RAGE

Water Lucky Cooler Lucky_Dreams Lucky Game Lucky Lucky

Das Konzept

Im „Water Cooler Game“ wird der Spieler von einem kleinen Spielestudio angeheuert, um die Teamarbeit des Studios durch seine zwischenmenschlichen Beziehungen zu entwickeln. Lucky_Dreams Als Büroassistent ist es sein Ziel, den Erfolg des Lucky Unternehmens vor allem durch die Verbesserung der sozialen Kompetenz des virtuellen Teams zu steigern.

Daher kann er den Wasserspender besuchen, um Gespräche zu beginnen, die zu Gruppenarbeit / Konfliktmanagementverhalten / wertbezogenen Fragen und Multiple-Choice-Antworten führen, aus denen er wählen kann. Außerdem muss er den Arbeitsablauf steuern, Lucky_Dreams indem er mit den Mitarbeitern interagiert und ihr Arbeitspaket so gut wie möglich organisiert, um gute Bewertungen Lucky und Auszeichnungen für die ausgelieferten Spiele zu erzielen.

Die Idee

Das Water Coolder Game wird im Rahmen des RAGE-Projekts entwickelt. Das RAGE-Projekt „Realising an Applied Gaming Ecosystem“ schafft einen Mechanismus für den Lucky_Dreams Technologie- und Know-how-Transfer, um die Innovation und das Wachstum von Studios für angewandte (Serious) Games in Europa zu Lucky beschleunigen. Beispielhafte RAGE-Pilotprojekte demonstrieren neue Ansätze, Methoden und Instrumente zur Unterstützung von Akteuren aus dem Sozial- und Bildungsbereich bei der Verringerung des Missverhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage auf dem EU-Arbeitsmarkt durch den Einsatz von Applied-Gaming-Lösungen zur Beschleunigung des Aufbaus von qualifizierten Fachkräften.

Ähnliche Projekte